Elisabeth Stroth hat viele Jahre mit Freude und Engagement den Beruf der Erzieherin ausgeübt. Was lag also näher, als nach der aktiven Berufphase weiter ehrenamtlich mit Kindern zu arbeiten.
Bedarf und Eignung stimmen überein
Aus Ihrer eigenen Erfahrung weiß Frau Stroth, dass die Sprachförderung ein sehr wichtiger Teil frühkindlicher Erziehung ist. Sie hat sich in Weiterbildungsmaßnahmen für dieses Thema Kompetenzen erworben und im "Aufnahmegespräch" der OASE dies mit Udo Tofahrn so besprochen.
Es traf sich gut, dass die Kita Johannesnest Bedarf bei der Oase angemeldet hatte. So trafen sich der Wunsch nach ehrenamtlicher Tätigkeit und der Bedarf des Familienzentrums JOhannesNest.
Seit Anfang August 2015 arbeitet Elisabeth Stroth im Familienzentrum JOhannesNest mit einer kleinen Gruppe von Kindern mit dem Schwerpunkt Sprachförderung an zwei Stunden in der Woche.