
Als wir 1988 von Hamburg nach Meckenheim zogen, zählte Meckenheim zu den kinderreichsten Städten Deutschlands. Unsere Kinder konnten sicher und behütet aufwachsen, hatten kurze Wege zu Schule und Vereinen. „Hier solltet ihr nie wieder wegziehen“ sagte mein Vater bei einem Besuch, denn er sah, dass die Stadt nicht nur kinderfreundlich, sondern auch altengerecht war mit barrierefreien Wegen zu Arztpraxen und Einkaufszentren.
Natürlich hat sich auch in Meckenheim in 35 Jahren viel verändert. Die Herausforderungen des täglichen Lebens sind groß und vielfältig, und so möchte ich jetzt, da ich als Rentnerin freier über meine Zeit verfügen kann, dazu beitragen, dass das soziale Leben in Meckenheim weiter funktioniert, neue Bürger sich schnell wohlfühlen, wir uns gegenseitig unterstützen und meine Kinder weiterhin zu den Enkeln sagen können:
Wir fahren zu Omi und Opi ins schöne Meckenheim!