Erwin Stroth

Erwin Stroth
© Urs von Deimling

Meine Hauptantriebsfeder für das ehrenamtliche Engagement ist, gebraucht zu werden und mit Menschen in Kontakt zu sein. Die Arbeit im IT-Bereich macht mit Spaß: „Man kann kreativ und gestalterisch tätig sein.“

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich durch mein Ehrenamt viel über Meckenheim – die Bürger wie auch die Institutionen und Vereine - gelernt habe: „Plötzlich weiß man über Situationen Bescheid, man lernt Menschen kennen, ist vernetzt.“

Meine jetzigen ehrenamtlichen Tätigkeiten habe ich über das Freiwilligenzentrum OASE gefunden. Nach der Berufsphase wollte ich etwas Sinnvolles an meinem Wohnort tun.

Beruflich hatte ich als Leiter der Serversysteme einer großen Versicherung nicht mehr so viel mit der Technik an der Basis zu tun. Das Erlernen neuer IT-Techniken war eine schöne neue Herausforderung.